Specialty Coffee mit Recycling-Impact

Schlürfen for a better world:
Mit jeder Tasse Kaffee hilfst du uns, Recycling in Äthiopien aufzubauen.
WIE? →

Kaffa - Limited Edition

€9,99

Probierpaket Arabica (Limmu & Wollega)

€17,19
€34,38/1kg

Probierpaket Espresso Blends (Limmu Blend & Wollega Blend)

€16,69
€33,38/1kg

Wollega - würzig-beerig-wild

€9,79
€39,16/1kg

Wollega Espresso Blend - wild-beerig-kräftig

€9,49
€37,96/1kg

Limmu - schokoladig-karamellig-fruchtig

€9,39
€37,56/1kg

Limmu Espresso Blend - schokoladig-karamellig-kräftig

€9,09
€36,36/1kg

Limmu - schokoladig-karamellig-fruchtig - im 3,5 kg Pfandbehälter für Büros

€106,99
€30,57/1kg

Ausgezeichnet

Unser Konzept wurde bereits mehrfach prämiert. Das zeigt uns, dass wir mit unserer Arbeit auf der richtigen Spur sind und motiviert uns umso mehr.
Effizienzpreis NRW
Cologne Innovation Award
Next in Sustainability
Wirtschaftsjunioren Köln
Global Goals Lab

Unsere Verpackungen

Wie vermeidet man Verpackungsmüll? Mit Behältern, die man immer wieder verwenden kann. Deshalb verkaufen wir unsere Kaffeebohnen in Supermärkten, Einzelhandel und in unserem Café in Mehrwegflaschen.

Im Versand müssten wir sie jedoch bruchsicher verpacken. Und sie müssten den Weg auch wieder zurücklegen. Verbundverpackungen sehen zwar durch die äußere Papier-Schicht ökologisch aus, jedoch können sie durch die dahinter klebenden Plastik- und Alu-Schichten nicht recycelt werden.

Deswegen ist für den Postweg die nachhaltigste Lösung unser Beutel aus Monomaterial. Der besteht aus einer einzigen Art von Plastik und kann somit optimal recycelt werden. Durch die "Holy Grail"-Technologie wird das sogar noch einfacher für die Recycling-Anlagen.

Unsere Mission

Gemeinsam mit unseren
Partner:innen vor Ort wollen wir die Kunststoffindustrie in Entwicklungsländern nachhaltiger machen.
Warum Plastic?
Zusammen mit unseren lokalen Partner:innen stärken wir durch Recyclingtechnologie und Know-How die Kreislaufwirtschaft in Äthiopien.

Durch moderne Recyclingmethoden können Kunststoffe bis zu acht Mal wiederverwendet werden, ohne neue Kunststoffe produzieren zu müssen. Genau dafür setzten wir uns ein. Damit weniger neues Rohöl verwendet wird, weniger Ressourcen verbrannt werden und mehr Ressourcen weiter eingesetzt werden können!

Warum Beans?
Dabei bringen wir aus Äthiopien extrem nachhaltigen Bio Kaffee fair zu dir

Für unsere Güter und Leistungen bekommen wir die äthiopische Währung Birr. Damit kaufen wir hochwertigen Bio Specialty Coffee von Kleinbauern im Direct Trade ein. Wenn du den Kaffee kaufst, können die Euros wieder in den Aufbau des Recyclings fließen. Der Kreislauf schließt sich.

Warum Better World?
Unser Kaffee spart am Ende nicht nur riesige Mengen Wasser, Energie und CO2, sondern auch Rohöl und Plastikmüll.

Recycling für weniger Rohöl und Plastikmüll. Bio-Kaffee ohne Pestizide und Chemikalien. Waldanbau und Sonnentrocknung für weniger Wasserverbrauch. Mehr als faire Bezahlung und Entwicklung der Bauern.

Zufriedene Bürokund:innen

Henkel Logo
Wildling Logo
Aktion Mensch Logo
Spies Logo
Forum Food & Nachhaltigkeit Logo
Weische Graff Kreis Mischok Rechtsanwälte
Freies Bildungswerk Rheinland
ACMS Logo
Projektgewinner Bürger Energie Projekte Logo
woman taking notes during team meeting bürokaffee
Bürokaffee

Beglücke dein Team mit bestem Kaffee fürs Büro. Und spart dabei zusammen auch noch jede Menge Ressourcen!

Und los!

Blog

Unsere neuesten Beiträge

    Wir freuen uns euch unsere neue spannende äthiopische Kaffeesorte vorzustellen: Kaffa. Bei der...

Aktuelle Situation in Äthiopien  Äthiopien ist derzeit eines der am schnellsten wachsenden Länder der Welt....

Unser Jahr 2021: Vielleicht kennt ihr das latent verwirrende und doch angenehme Gefühl, wenn ihr...

Chocolate Espresso Bars: Ihr wollt zu Weihnachten einen leckeren Nachtisch machen, der nicht so mächtig...

Unser erstes Recyclingprojekt in Äthiopien Worum geht es? Wie du vermutlich bis hier schon erfahren...

Impact im Kaffeehandel durch Direct Trade Beim Kaffeehandel gibt es neben Fair Trade auch immer...

Kunststoffindustrie & Nachhaltigkeit? Und ein bisschen Wut über den bisherigen Umgang.  persönliche Meinung Hanna Kanngiesser  ...

Zero Waste Step No.3: Putzmittel selber herstellen Für diesen Schritt haben wir uns das Thema...

Das sagt man über uns

Folge @Plastic2Beans auf Instagram

Wir sind Teil von